Über unsere Arbeit in Nepal

Mittlerweile betreiben wir gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort vier Kinderhäuser an verschiedenen Standorten in Nepal. Dort finden 96 Kinder nicht nur ein sicheres Zuhause, sondern auch Zugang zu Bildung und echte Perspektiven für die Zukunft.

Darüber hinaus ermöglichen wir durch rund 45 Schulpatenschaften weiteren Kindern den Besuch einer Schule – ein entscheidender Schritt hin zu einem selbstbestimmten Leben.

Im operativen Bereich arbeiten wir eng mit der Asha Nepal Foundation (ANF) zusammen. Sie ist verantwortlich für die Verwaltung und den Erhalt der Kinderhäuser, die Betreuung durch qualifiziertes Personal sowie für regelmäßige Besuche bei den Kindern.

ANF informiert uns fortlaufend über Investitionsbedarf, bauliche Maßnahmen oder generellen Änderungen, sodass wir gemeinsam die nächsten Schritte planen und umsetzen können – stets mit dem Ziel, die Lebensumstände der Kinder langfristig zu verbessern.

Unsere neue Struktur – Operativ & Finanziell getrennt

Bereich Zuständigkeiten Hauptansprechpartner
Operativer Bereich
  • Betreuung der Kinderhäuser
  • Personalführung & Ansprechpartner für Mitarbeitende
  • Updates zu Kindern, Patenschaften und Hausbedarf
Peter & Ashok (langjährige Freunde der ANF und erfahrene Hauseltern, die die Häuser, Angestellten und Kinder seit vielen Jahren kennen)
Finanzieller Bereich
  • Buchhaltung in Nepal
  • Verwaltung der Arbeitsverträge nach nepalesischem Recht
  • Verteilung der Spendengelder innerhalb Nepals
Mukhunda Sharma 1. Vorsitzender von Transformation Nepal (TFN)

Operativer Bereich

Peter & Ashok (langjährige Freunde der ANF und erfahrene Hauseltern, die die Häuser, Angestellten und Kinder seit vielen Jahren kennen)

  • Betreuung der Kinderhäuser
  • Personalführung & Ansprechpartner für Mitarbeitende
  • Updates zu Kindern, Patenschaften und Hausbedarf

Finanzieller Bereich

Mukhunda Sharma 1. Vorsitzender von Transformation Nepal (TFN)

  • Buchhaltung in Nepal
  • Verwaltung der Arbeitsverträge nach nepalesischem Recht
  • Verteilung der Spendengelder innerhalb Nepals

Finanzielle Zusammenarbeit mit Transformation Nepal

Im finanziellen Bereich arbeiten wir eng mit Transformation Nepal (TFN) zusammen. Die Organisation wurde 2008 gegründet und ist eine anerkannte Nichtregierungsorganisation, die sich in den Bereichen Bildung, Existenzsicherung, Gesundheit und Katastrophenmanagement engagiert. Neben unserer Kooperation stellt TFN ihre Finanz- und Verwaltungsdienstleistungen auch weiteren gemeinnützigen Organisationen zur Verfügung – stets mit dem Ziel, nachhaltige Strukturen aufzubauen und Nepal zu einem besseren Ort für alle Menschen zu machen.

Nothilfe & Katastrophenvorsorge

Unsere Arbeit ist regelmäßig auch von akuter Nothilfe geprägt: Nach dem Erdbeben 2015, bei den jährlichen Monsun­fluten oder nach Dorfbränden versorgen wir Betroffene mit Lebensmitteln und medizinischer Hilfe. Während der Corona-Pandemie konnten wir mithilfe medizinischer Ausrüstung und Lebensmittelpaketen unterstützen.

Reisen nach Nepal – Projektbegleitung vor Ort

Ein Highlight sind unsere jährlichen Reisen: Vor Ort treffen wir die Kinder und Partner, stoßen neue Projekte an, begleiten laufende Maßnahmen und aktualisieren unsere Patenschafts­kartei mit aktuellen Informationen und Fotos.

Es ist ein großes Privileg, die Entwicklung unserer Arbeit direkt vor Ort miterleben zu dürfen.

Die Kinderhäuser

Die drei Häuser liegen über das ganze Land verteilt, sodass man von der Hauptstadt Kathmandu aus bis zu 12 Stunden Fahrtzeit benötigt.

24 Kinder im Alter von fünf bis 19 Jahren

27 Schulpatenschaften

Zwei Hauseltern und eine Mitarbeiterin

Das Asmita Hostel liegt inmitten der Hauptstadt Kathmandu auf einer Hähe von 1300 Metern ü. NN.

27 Kinder im Alter von fünf bis 15 Jahren

8 Schulpatenschaften

Zwei Hauseltern und zwei Mitarbeiterinnen

Vierzig Kilometer und vier Autostunden entfernt von Kathmandu liegt das Hillside Hostel in wunderschöner ländlicher Lage

30 Kinder im Alter von fünf bis 14 Jahren

15 Schulpatenschaften

Zwei Hauseltern und zwei Mitarbeiterinnen

Nach 535km und 12 Stunden Fahrtzeit erreicht man in Kohalpur das subtropisch gelegene Asha Hostel

Wir haben bisher ganz bewusst keine Kinderhäuser in den Bergen errichtet – auch wenn der Bedarf dort sehr hoch wäre. Jedoch ist die Infrastruktur sowie die Qualität der Schulbildung dort sehr schlecht, sodass die Kinder nach ihrem Abschluss keine wirklichen Zukunftschancen haben. Wollen sie studieren oder einen Beruf erlernen, von dem sie gut leben können, müssen sie nach ihrem Abschluss versuchen in den Städten weitere Bildungsmöglichkeiten zu ergreifen. Mit schlechter Bildung ist das sehr schwer bis unmöglich – ein Teufelskreis. Allerdings sind unsere Partner gut vernetzt und so kommen immer wieder Kinder aus Bergdörfern in unsere Kinderhäuser.

Über Nepal

Nepal liegt am Fuße des Himalaya Gebirge zwischen den Riesen China und Indien. Diese lokale Situation spiegelt sich auch wirtschaftlich und politisch wieder. Zwei der stärksten Wirtschaftszweige Nepals, Tourismus und Arbeitsmigration, sind aufgrund des Coronavirus beinahe gänzlich zum Erliegen gekommen. Immer wieder wird das kleiner Land schwer von Naturkatastrophen heimgesucht, wie zum Beispiel schwere Erdbeben, Monsoon-Fluten und Insekten-Plagen.

Nepal ist nicht einmal halb so groß wie Deutschland und zählt in etwa ein Drittel der Einwohner Deutschlands. Auch wenn die Verstädterung immer weiter voranschreitet, so leben schätzungsweise immernoch ca. 85% der Menschen in Nepal abgelegen auf dem Land, in mehr oder weniger zugänglichen Regionen. Nepal ist stark vom Hinduismus und Buddhismus geprägt, es gibt allerdings auch andere religiöse Minderheiten wie Muslime oder Christen.
Mit einem durchschnittlichen Jahreseinkommen von ca. 1000€ pro Person zählt Nepal zu den ärmsten Ländern der Welt.